Markttest

Markttest
realitätsnahes Verfahren zur Überprüfung der Marktchancen von Produkten. Das Produkt wird probeweise in einem abgegrenzten Markt unter kontrollierten Bedingungen und unter Einsatz ausgewählter oder sämtlicher Marketing-Instrumente verkauft, mit dem Ziel, allgemeine Erfahrungen über die Marktgängigkeit (z.B. Penetration, Wiederkäufer etc.) eines neuen Produktes und/oder die Wirksamkeit von einzelnen Marketing-Maßnahmen oder Strategien zu sammeln.
- Vgl. auch  Testmarkt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Markttest — Der Begriff Markttest wird in den folgenden Bereichen verwendet: im Marketing, siehe Markttest (Marketing) im Controlling, siehe Markttest (Controlling) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben …   Deutsch Wikipedia

  • Markttest (Marketing) — Ein Markttest ist eine Variante eines Experiments der primären Marktforschung. Der Markttest gehört in die Kategorie der experimentellen Marktforschung und hierbei in die Unterkategorie der Feldtests. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Markttest (Controlling) — Als Markttest (engl. market testing) bezeichnet man im Bereich des New Public Managements bzw. des (public) Controlling insbesondere innerhalb der Leistungstiefendebatte im öffentlichen Sektor ein Verfahren, das innerbetriebliche Leistungen bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdfertigung — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Insourcen — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Managed Services — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

  • On-Site-Management — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

  • On Site Management — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Outsourcen — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Store-Test — Der Storetest (auch Store Test oder Ladentest) ist ein Feldexperiment der primären Marktforschung, bei dem ein Produkt unter kontrollierten Bedingungen in ausgewählten Ladengeschäften probeweise angeboten wird. Beim Storetest werden die Produkte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”